PHP
Referenzliste
imagecreatefromxpm
Image-Funktionen
Befehl:
resource imagecreatefromxpm ( string $filename )
Parameter-Liste:
Beschreibung | |
---|---|
Pfad zum XPM Bild. |
Rückgabewerte:
Gibt im Erfolgsfall eine Bildresource zurück, im Fehlerfall
FALSE
. Beschreibung:
imagecreatefromxpm() gibt ein Bild Bezeichner für das Bild aus der angegebenen Datei.
Tip:
Mit dieser Funktion können Sie eine URL als Dateinamen verwenden, falls Sie fopen wrappers ermöglicht haben. Mehr Details dazu, wie Sie den Dateinamen angeben müssen finden Sie bei fopen(). Eine Liste der unterstützten URL Protokolle, die Fähigkeiten der verschiedenen Wrapper, Hinweise zu deren Verwendung und Informationen zu den eventuell vorhandenen vordefinierten Variablen finden Sie unter Unterstützte Protokolle and Wrappers.
Mit dieser Funktion können Sie eine URL als Dateinamen verwenden, falls Sie fopen wrappers ermöglicht haben. Mehr Details dazu, wie Sie den Dateinamen angeben müssen finden Sie bei fopen(). Eine Liste der unterstützten URL Protokolle, die Fähigkeiten der verschiedenen Wrapper, Hinweise zu deren Verwendung und Informationen zu den eventuell vorhandenen vordefinierten Variablen finden Sie unter Unterstützte Protokolle and Wrappers.
Aktiv in Version:
(PHP 4 >= 4.0.1, PHP 5, PHP 7)
Hinweis:

Hinweis:
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn PHP mit der GD Bibliothek übersetzt wurde, die mit PHP zusammen erhältlich ist.
Diese Funktion ist auf Windows-Plattformen nicht implementiert.
imagecreatefromxpm() - Beispiel: Erstellen einer Image-Instanz mit imagecreatefromxpm()
Eingabe:
<?php // Check für XPM-Unterstützung if(!(imagetypes() & IMG_XPM)) { die('Unterstützung für xpm wurde nicht gefunden!'); } // Erstellen Sie das Bild beispielsweise $xpm = imagecreatefromxpm('./example.xpm'); // Hier kommt die Bildoperationen // PHP hat keine Unterstützung für das Schreiben von xpm Bilder so in diesem // Fall speichern wir das Bild als JPEG-Datei mit 100% Qualität imagejpeg($xpm, './example.jpg', 100); imagedestroy($xpm); ?>
Image-Funktionen